t-learning

Unser Antrieb ist es, Weiterbildungen persönlicher, lernwirksamer und praxisnaher zu gestalten. Mit T-Learning haben wir eine innovative Lernform gefunden, die all diese Komponenten berücksichtigt. T-Learning bedeutet "transformational learning" und besteht aus E-Learning-Modulen, individuellen Praxistrainings und auf Wunsch persönlichen Coachings.

Entwickelt wurde dieses praxiserprobte Konzept von der Percoms AG. Unzählige Firmen und Führungskräfte aus der Privatwirtschaft konnten dadurch ihr Führungsverständnis und ihre Organisationskultur weiterentwickeln. Von diesem Know-How kann die Bildungslandschaft nun profitieren, denn gemeinsam mit Daniel Keller entwickelte ich die ersten Weiterbildungen für Lehrpersonen und Schulen. Durch die Kombination zwischen Fachwissen, Reflexion und praktischem Training ermöglicht diese innovative Lernform Tiefgang und Nachhaltigkeit.

Unser neustes T-Learning:

Beziehungsarbeit an Schulen


Starke Beziehungen – der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen! 🌟 

In einer positiven Lernumgebung blühen sowohl Lernende als auch Lehrpersonen auf. Eine gute Beziehung zwischen beiden ist nicht nur wichtig, sondern entscheidend für den Lernerfolg! Wenn Vertrauen und Respekt herrschen, fühlen sich Lernende wohl und motiviert, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. 

 

Doch wie baut man solche Beziehungen auf und pflegt sie bewusst? Und zwar nicht nur zu den Lernenden, sondern auch zu deren Eltern und Kolleg*innen im Team?

 

Lerne mit uns, wie du starke Bindungen aufbauen und nachhaltig pflegen kannst – denn wenn die Beziehung stimmt, wird Lernen zum Vergnügen!


So funktioniert T-Learning:

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unser neuestes Angebot: 

Praxisbegleitung für Berufseinsteiger*innen

Die Forschung ist sich einig: Berufseinsteiger*innen müssen besser unterstützt werden!

Deshalb haben wir ein umfassendes Unterstützungsangebot entwickelt, welches direkte Entlastung verspricht und zur Professionalisierung der Berufseinsteiger*innen beiträgt. 

Die einzelnen Bausteine im Überblick:

Unsere weiteren Angebote

Gesund bleiben im Lehrberuf


Unterrichtsstörungen selbstbewusst entgegentreten


T-Learnings, massgeschneidert für Sie! 

Nur wer zu sich selber Sorge trägt, kann die Schülerinnen und Schüler mit Hingabe und Freude unterstützen.

Entwickeln Sie wirksame und nachhaltige Strategien, die zu Ihnen und Ihrem Unterricht passen.

Stellen Sie sich Ihren Bedürfnissen entsprechend eine individuelle Weiterbildung zusammen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Besuchen Sie unsere t-Learning-Seite oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
–> Mail an [email protected] oder [email protected]

Daniel Keller

Primarlehrperson, Supervisor, Coach und Organisationsberater BSO

Mario Müller-Rottmann 

Gründer T-Learning

Executive MBA HSG

Ralph Leonhardt

Oberstufenlehrperson, Coach, Supervisor, Mediator und Organisationsberater ISSVS