Schulleitung PPZ
Schulungen, Beratungen, Prozessbegleitungen, Projektleitungen
Grundstudium der Pädagogik und Sozialpsychologie an der Universität Zürich
Weiterbildung in Idiolektik (Psychotherapie)
Nachdiplomstudium an der Fachhochschule Zürich / Hochschule für Soziale Arbeit in Supervision,
Projektberatung, Fachberatung > ISSVS / Master of supervision, coaching und mediation (Abschluss an der Hochschule für Sozialarbeit Zürich).
Sekundarlehrer, 17 Jahre Unterrichtspraxis an der Sekundarschule
ISF-Kleinklassenlehrer an der Oberstufe in Fällanden
Diverse Engagements und Publikationen zur Schulentwicklung (Schulgemeindeleitbilder, Gesundheitsprävention, Teamentwicklung)
5 Jahre Praxislehrer, Seminar für Pädagogische Grundausbildung
Lehrauftrag am Real- und Oberschullehrerseminar im Wahlpflichtfachbereich
Projektleitung und Weiterbildung “Evaluation der Beurteilung und Förderung an der Sekundarschule 1” im Kanton Glarus
Ausbildung zum Sekundarlehrer im Kanton Zürich
Gemeinsame Tätigkeit mit Dr. Jenna Müllener
2005: Gründungs- und Vorstandsmitglieder des Interkantonalen Verbandes für Schulpraxisberatung und Supervision Schweiz (ISSVS). Der Verband zählt 2010 ca. 100 Mitglieder schweizweit.
Seit 2002: EDUQUA-zertifizierte Nachdiplomstudiengänge in Schulpraxisberatung, Supervision, Didaktikcoaching und Projektbegleitung am PPZ
Aufbau eines interkantonalen Beratungsnetzes für Lehrpersonen der Volksschule und weiterführende Bildungsinstitutionen
2001 Autorenschaft von “Unterricht beurteilen – konkret. Ganzheitlich – motivierend – fördernd.” Klett Verlag Schweiz
1999 – 2002 Begleitung, Aus- und Weiterbildung der Seminar- und Praxislehrplersonen in Schaffhausen
Coaching und Begleitung der Seminarleitung bei der Restrukturierung des Konzeptes “Praxisausbildung der Studierenden”
Seit 1998: Leitung des Interkantonalen Bildungsinstitutes “Pädagogisches Praxis-Zentrum” in Uster
1997 Autorenschaft von: “Unterrichtsformen konkret“, Klett Verlag Schweiz, 2. Auflage: 2000, 2008 wird die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage erscheinen
Seit 1992: diverse Projekt- und Kursleitungen, Moderationen, Konzepterstellungen, wissenschaftliche Mitarbeit, Coachings, Supervisionen, Mediationen und Prozessbegleitungen in der Erwachsenenfortbildung.
Dies in zahlreichen Gemeinden und Kantonen für mehr als 2000 Lehrpersonen, Behördemitglieder und Schulleitende. Fordern Sie bei uns bei Bedarf Referenzen an.